Hinweise zu den LesArt-Hygienemaßnahmen anlässlich der Covid-19-Pandemie finden Sie hier.
ACHTUNG!
Ab sofort können digitale interaktive Veranstaltungen für Schulklassen im Homeschooling gebucht werden. Nähere Informationen hier.
Die Ausstellung
"AUSERLESENES – Erzählbilder von Bilderbuchkünstler*innen"
ist bis 19.4.2021 in der Kinder- und Jugendbibliothek der Bezirkszentralbibliothek Spandau
(Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin) sowie bis Juni 2021 in der Beruflichen Schule für Sozialwesen Pankow (Erbeskopfweg 6 – 10, 13158 Berlin) zu sehen.
April/Mai
Das Treffen der „LesArtigen“ findet heute in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek Berlin-Mitte statt. Als eine der Jugendjurys zum Deutschen Jugendliteraturpreis diskutieren die Jugendlichen die aktuelle DJLP-Nominierungsliste im Rahmen der Ausstellung "Der Rote Elefant 38".
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
LesArt präsentiert im Rahmen von „AUSERLESENES“ Online-Angebote für eine kreative Auseinandersetzung mit Literatur – für Klein und Groß.
Dazu gehören Erzählbilder, die von renommierten Illustrator*innen exklusiv für „Auserlesenes“ geschaffen wurden – als Inspiration zum Geschichtenerfinden.Die Geschichten können aufgeschrieben oder gezeichnet, aufgesprochen oder gesungen, verfilmt oder vertont … und per E-Mail an presse@lesart.org geschickt werden. Ausgewählte Einsendungen werden veröffentlicht.
Heute: Egbert Herfurth
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.
Für die von und bei LesArt präsentierte Ausstellung „Von Marrakesch bis Bagdad – Illustrationen aus der arabischen Welt" der Internationalen Jugendbibliothek München können zwischen 14 und 17 Uhr Termine gebucht werden.
Die in den Ausstellungsräumen gezeigten Arbeiten von Fadi Adleh, Said Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine laden zum Betrachten, Erzählen, Fragen und Staunen ein – und wie immer gibt es Anregungen, um in der interaktiven Ausstellung selbst kreativ tätig zu werden.
Eintritt frei
Terminvereinbarung über info@lesart.org
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Berliner Senats.