Aktuelle Ausstellungen
Zahlreiche Künstler*innen, mit denen LesArt in den letzten drei Jahrzehnten zusammengearbeitet
hat, sind in der diesjährigen Ausstellung „30 Jahre LesArt – AUSERLESENES“ vertreten:
Kristina Andres, Martin Baltscheit, Aljoscha Blau, Nadia Budde, Iwona Chmielewska, Antje Damm, Sonja Danowski, Klaus Ensikat, Julia Friese, Jacky Gleich, Stefanie Harjes, Egbert Herfurth, Susanne Janssen, Vitali Konstantinow, Tobias Krejtschi, Sebastian Meschenmoser, Anja Mikolajetz, Ulrike Möltgen, Jörg Mühle, Eva Muggenthaler, Julia Neuhaus, Iris Anemone Paul, Isabel Pin, Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, Peter Sís, Shaun Tan, Karsten Teich, Thé Tjong-Khing, Sabine Wilharm und Mehrdad Zaeri.
Die 30 Erzählbilder, die exklusiv für LesArt geschaffen wurden, laden zum Entdecken,
Nachdenken, Fragen, Spielen, Dichten und Geschichtenerfinden ein.
Laufzeit der Ausstellung: 2.4. bis 7.7.2023
Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr
Eintritt frei; Terminvereinbarungen bitte unter info@lesart.org
Im Rahmen der Ausstellung finden 30 interaktive Veranstaltungen für Schulklassen, ein
Familiensonntag mit Eva Muggenthaler, bildkünstlerische Werkstätten und zahlreiche
Fortbildungen für Literaturvermittler*innen statt.
DER ROTE ELEFANT 40
Vom 17.5. bis 31.7. ist die Ausstellung „Der Rote Elefant 40“ in der Zentralbibliothek der Städtischen Bibliotheken Dresden zu sehen.
Eine Übersicht der Ausstellungsorte 2023 ist hier zu finden.
Manchmal male ich ein Haus für uns
Vom 3.5. bis 27.6. ist die Ausstellung „Manchmal male ich ein Haus für uns“ zum gleichnamigen Buch aus dem Klett Kinderbuch-Verlag in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek zu sehen.
Gezeigt werden ausgesuchte Fotografien von Alea Horst und Zeichnungen von Mehrdad Zaeri .