ANFAHRT

DOWNLOAD

LesArt

10178 Berlin, Weinmeisterstraße 5, Tel: +49 (0)30 282 97 47, info@lesart.org

Berliner Zentrum für
Kinder- und Jugendliteratur

PROJEKTE

WortWechsel

20 Jugendliche aus der Ukraine und Deutschland trafen sich von September bis Dezember, um gemeinsam über aktuelle literarische Themen im Zusammenhang mit anderen Künsten zu diskutieren. In fünf Veranstaltungen wurden Bezüge zwischen Literatur und Theater, Literatur und Fotografie, Literatur und Film, Literatur und Bildende Kunst sowie Literatur und Musik hergestellt. Ziel war es, Wissen über aktuelle künstlerische Werke aus beiden Ländern (Deutschland/Ukraine) zu vermitteln und künstlerische Prozesse interdisziplinär zu betrachten, immer ausgehend von der Literatur, die mit anderen Künsten in Verbindung gebracht wurde. Neben der Diskussion (die z. T. auf Englisch oder mit Übersetzung stattfand) stand das eigene kreative Schaffen im Mittelpunkt der Workshops. Eine Fortsetzung des Projekts kann mittels digitaler Kommunikation über den Projektzeitraum hinaus erfolgen, sodass Jugendliche, die in die Ukraine zurückkehren, weiterhin in Kontakt mit gleichaltrigen Literaturinteressierten in Deutschland bleiben können.

Das Projekt wurde von den Künstlerinnen Sofie Hüsler und Kristina Stang im Auftrag von LesArt geleitet.

Abgeschlossen wurde es mit einer Präsentation der Arbeitsergebnisse und einem online-Gespräch mit den Buchkünstlern Andrij Lessiw und Romana Romanyschyn, deren Buch Sehen (Gerstenberg Verl.) Ausgangspunkt und Inspiration war.

Eine Initiative der Kulturstiftung der Länder, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Kulturstiftung der Länder, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, dem Ministerium für Kunst und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen, der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur in Sachsen-Anhalt und privaten Spendern.