ANFAHRT

DOWNLOAD

LesArt

10178 Berlin, Weinmeisterstraße 5, Tel: +49 (0)30 282 97 47, info@lesart.org

Berliner Zentrum für
Kinder- und Jugendliteratur

AUSSTELLUNGEN

Aktuelle Ausstellungen

LesArt kuratiert und präsentiert regelmäßig Ausstellungen mit Originalillustrationen von (Bilderbuch)Künstler*innen aus Berlin, Deutschland oder anderen Ländern.

Neben umfangreichen Begleitprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene publiziert LesArt Ausstellungskataloge und kooperiert mit anderen Kultureinrichtungen deutschland- und europaweit.  

 

AUSERLESENES Open Air

Vom 01. Juni bis 30. September ist die LesArt-Ausstellung AUSERLESENES Open Air in der Villa Pelikan in Marzahn Hellersdorf zu sehen.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können auf dem Geländer der Kinder- und Jugendeinrichtung 24 Erzählbilder bekannter Illustratorinnen und Bilderbuchkünstler entdecken und sich zum Geschichtenerfinden inspirieren lassen. Die Villa Pelikan hält für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren zahlreiche Räume mit vielfältigen Angeboten bereit und ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt (Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.).

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12:00 – 20:00 Uhr, Samstag 12:00 – 18.00 Uhr.

Die Ausstellung ist Teil des Projekts Komm, erzähl, gefördert vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Projektfonds kulturelle Bildung, Fördersäule 3.

VORSCHAU

Der LesArt-Drache, interpretiert von Sonja Danowski

November 2025

„… ich glaube, die Blumen warten schon.“  – Vom Wachsen und Werden im Werk von Sonja Danowski

LesArt präsentiert vom 15. November 2025 bis 28. Februar 2026 Originalillustrationen der in Berlin lebenden Künstlerin Sonja Danowski.

Gezeigt werden u. a. Illustrationen zu den Büchern Die Tage, bevor Jaron kam, Nachts im Traum und Smon Smon sowie freie Arbeiten. 

Für ihre meisterhaften, mit Aquarellfarben kolorierten, Zeichnungen  wurde Sonja Danowski mehrfach international ausgezeichnet, darunter mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis der Kinderjury, dem südkoreanischen Golden Island Award und einer Ehrung der American Library Association.