ANFAHRT

DOWNLOAD

LesArt

10178 Berlin, Weinmeisterstraße 5, Tel: +49 (0)30 282 97 47, info@lesart.org

Kinder präsentieren Workshop-Ergebnisse im LesArt-Garten.

Berliner Zentrum für
Kinder- und Jugendliteratur

Aktuelles

Anna Seghers-Preis für Johannes Herwig

Am 8. Juni erhielt der Jugendbuchautor Johannes Herwig den Anna Seghers-Preis 2024.

Die diesjährige Jurorin Dr. Annette Wostrak hielt in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz die Laudatio und ging auf die Bedeutung von Herwigs Romanen für die Arbeit von LesArt ein. Seine drei Jugendbücher sind auf www.der-rote-elefant.org empfohlen.

In der Jurybegründung heißt es: „Johannes Herwig versteht es, historische Zeitläufe in einer undogmatischen, zeitgenössischen Weise zu erzählen, die deutsche Geschichte für junge Leserinnen und Leser nahbar und nachvollziehbar macht. Stets eng an der Perspektive seiner jugendlichen, sich von der Familie emanzipierenden Protagonisten, arbeitet er, insbesondere durch seine authentische Sprachwahl literarisch beeindruckend, politische und gesellschaftliche Umbrüche, wie die Zeit der Nazidiktatur oder der Nachwende, auf.“

Anlässlich des Preises laden LesArt und das Junge Literaturhaus Berlin Johannes Herwig im Dezember nach Berlin ein. Im Mittelpunkt von zwei Veranstaltungen steht sein für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiertes Buch Bis die Sterne zittern (erschienen bei Gerstenberg 2017).

Der mit jeweils 12.500 Euro dotierte Preis wird von der Anna Seghers-Stiftung an junge Autor*innen aus dem deutschen Sprachraum und aus Lateinamerika verliehen, die im Sinne von Anna Seghers mit den Mitteln der Kunst zur Entstehung einer gerechteren Gesellschaft beitragen wollen. Zweiter Preisträger ist der lateinamerikanischen Schriftsteller Carlos Fonseca, für den die Übersetzerin Angelica Ammar ihre Laudatio hielt.