Der Fabrikbesitzer William B. Levy (1869 – 1914) kauft das Haus zusammen mit den Häusern Weinmeisterstraße 4, 6 und 7.
Bis 1940 bleibt es als ein stark bevölkertes Mietshaus eher „kleiner Leute“ (u. a. Angestellte, Handwerker, Gewerbetreibende, Proletarier) im Besitz von Ehefrau Marie Levy (geb. 1874).